Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Fachkraft für Gebäudewartung
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte Fachkraft für Gebäudewartung, die unser Team bei der Instandhaltung und Pflege unserer Gebäude unterstützt. In dieser Rolle sind Sie für die Sicherstellung des ordnungsgemäßen Zustands aller technischen Einrichtungen, Anlagen und baulichen Strukturen verantwortlich. Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen zusammen, um einen reibungslosen Betrieb und eine sichere Umgebung für Mitarbeiter und Besucher zu gewährleisten.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die regelmäßige Wartung und Inspektion von Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektroanlagen. Sie führen kleinere Reparaturen selbstständig durch und koordinieren bei Bedarf externe Dienstleister. Darüber hinaus dokumentieren Sie alle durchgeführten Arbeiten und melden Störungen oder notwendige Investitionen an die zuständigen Stellen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsstandards. Sie sorgen dafür, dass alle technischen Anlagen den aktuellen Normen entsprechen und führen regelmäßige Prüfungen durch. Auch die Kontrolle von Brandschutzsystemen und Notbeleuchtungen gehört zu Ihrem Aufgabenbereich.
Wir erwarten von Ihnen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gebäudetechnik, Facility Management oder einem verwandten Berufsfeld sowie über mehrjährige Berufserfahrung in der Gebäudewartung.
Wenn Sie gerne im Team arbeiten, lösungsorientiert denken und Freude daran haben, für einen reibungslosen Gebäudebetrieb zu sorgen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Regelmäßige Wartung und Inspektion technischer Anlagen
- Durchführung kleinerer Reparaturen
- Koordination externer Dienstleister
- Dokumentation aller Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Überwachung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften
- Kontrolle von Brandschutz- und Notfallsystemen
- Meldung von Störungen und Investitionsbedarf
- Unterstützung bei Umbau- und Renovierungsarbeiten
- Pflege der Außenanlagen und Infrastruktur
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gebäudetechnik oder Facility Management
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Gebäudewartung
- Gute Kenntnisse in Elektrotechnik, Sanitär- und Heizungsanlagen
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Kenntnisse in der Anwendung von Wartungssoftware
- Grundkenntnisse in Arbeitssicherheit und Brandschutz
- Führerschein Klasse B von Vorteil
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Gebäudewartung gesammelt?
- Welche technischen Anlagen haben Sie bereits gewartet?
- Wie gehen Sie mit unerwarteten Störungen um?
- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreich durchgeführte Reparatur nennen?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Wartungsarbeiten?
- Welche Softwaretools haben Sie bisher verwendet?
- Wie stellen Sie die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften sicher?
- Sind Sie bereit, an Bereitschaftsdiensten teilzunehmen?
- Wie organisieren Sie Ihre täglichen Aufgaben?
- Was motiviert Sie in diesem Beruf?